Parkett News
LÄRCHE LANDHAUSDIELEN TITELBILD

Die beliebtesten Lärche Landhausdielen

Die Lärche ist speziell in Westösterreich, in Südtirol und in der Schweiz ein sehr beliebtes und gerne verwendetes Holz für den Innen- und Außenbereich. Aufgrund des massiven Eiche-Trends war die Nachfrage nach Nadelhölzern in den letzten Jahren zwar generell rückläufig, aber dennoch vorhanden. Geölte Lärche Landhausdielen sind sehr wohnlich, gemütlich und lassen sich speziell im Alpenraum mit natürlicher und traditioneller Einrichtung oft und gut kombinieren.

Eigenschaften der Holzart Lärche

Die Lärche gehört zu den Nadelhölzern und ist die strapazierfähigste Holzart unter den heimischen Weichhölzern. Ihr frisches Hellgrün im Frühling und das warme Rotgold im Oktober bestimmen weite Teile unseres Landschaftsbildes. An Häusern in hohen Lagen dient die Holzart Lärche seit Jahrhunderten als langlebiger Wetterschirm, rotgoldbraun bis schwarzbraun gebrannt an der Sonnseite, silbergrau verwittert an der Wetterseite. Das Lebensalter der Lärche wird mit über 800 Jahren angegeben, als Nutzholz wird die Lärche im Regelfall nach 100 bis 140 Jahren geerntet. Im Innenausbau reicht der Einsatzbereich der Lärche von Fenstern und Türen über Fußböden und Verkleidungen bis zur Möbelfertigung. In jüngster Zeit sind Außenverkleidungen aus Lärche sehr beliebt, die naturbelassen und ungeschützt, nach wenigen Jahren beginnen zu vergrauen.

Lärche Landhausdielen – Die Oberflächen

Lärche Landhausdielen kommen im absoluten Regelfall in rustikaler, astiger Sortierung mit gebürsteter und geölter Oberfläche zum Einsatz. Neben Landhausdielen in heimischer Lärche bietet der Markt auch Dielen in sibirischer Lärche, wobei die etwas lebhaftere heimische Lärche im Alpenraum deutlich öfter eingesetzt wird.

Am gängigsten ist die transparent geölte Lärche Landhausdiele, welche im Laufe der Zeit stark nachdunkelt und sich rotbräunlich verfärbt. Aufgehellte, weiß geölte Lärche Landhausdielen sind relativ neutral, dadurch mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinierbar und dunkeln ebenfalls im Laufe der Zeit nach.

Ein sehr spannendes Thema sind gelaugte Lärche Landhausdielen. Die Behandlung der Oberfläche mit speziellen Weichholzlaugen verleiht der Lärche ein anfänglich sehr buntes Erscheinungsbild. Die gelaugte und transparent geölte Variante ist anfänglich wesentlich farbkräftiger als die klassische Lärchendiele. Der Grundfarbton ist dunkler und das Farbspektrum reicht von hellen und mittleren, rot-bräunlichen Farbtönen bis zu leicht grau-bräunlichen und leicht grün-gräulichen Bereichen. Das Besondere an gelaugter Lärche ist die Veränderung des Grundfarbtons im Laufe der Zeit. Die werksseitige Laugenbehandlung löst eine chemische Reaktion im Holz aus, welche erst Monate und Jahre nach der Parkettverlegung ihre volle Wirkung zeigt. Gelaugte Lärche Landhausdielen werden im Laufe der Zeit heller, verlieren mehr und mehr den typischen, rotbräunlichen Lärche-Farbton und beeindrucken durch die Entwicklung eines nachhaltigen und ganz besonderen, antiken Charakters.

Durch die zusätzliche Oberflächenbehandlung gelaugter Lärche mit weiß pigmentierten Naturölen lässt sich ein sehr ansprechender Farbton herstellen. Sehr bunt, sehr lebhaft und weiß-gräulich mit leichten Nuancen in grün-gräuliche und lilafarbene Bereiche. Wie die zuvor erwähnte Oberfläche, wird auch diese Variante im Laufe der Zeit heller und entwickelt ebenfalls einen sehr natürlichen, antiken Charakter. Für viele Profis und Kenner stellt die gelaugte und weiß geölte Variante die attraktivste aller Lärche-Oberflächen dar.

Wichtiger Hinweis zu gelaugten Lärche Landhausdielen: Aufgrund des sehr breiten Farbspektrums und der natürlichen, farblichen Veränderung der Oberfläche im Laufe der Zeit, muss berücksichtigt werden, dass Produkt-Muster und Bilder lediglich als Momentaufnahme zu verstehen sind. Für konkrete Fragen zu gelaugten Lärche Landhausdielen stehen wir gerne zur Verfügung.

Produkt-Aufbau, Oberflächen & Format

Alle woodbase MANUFAKTUR Lärche Landhausdielen werden auftragsbezogen in Manufakturarbeit gefertigt. Die Produktionszeit beträgt im Regelfall ca. 3 bis 4 Wochen.

  • 3-schichtiger Aufbau mit ca. 3,6mm Nutzschicht aus heimischer Lärche.
  • Mittellage und Gegenzug aus heimischer Fichte.
  • Passgenaues Loc-System mit stirnseitiger Drop-Down Verbindung und allseitige Fase.
  • 15mm Materialstärke, 195mm Dielenbreite und 2000 bis 2400mm Dielenlänge.
  • Lebhafte, astige Sortierung mit markanten Holzstrukturen, deutlichen Farb- und Strukturdifferenzen sowie gekitteten Ästen und Trocknungsrissen.
  • Naturfarbtöne und weiß geölte Oberflächen.
  • Gelaugte Varianten, transparent und weiß geölt.

Die 4 beliebtesten Woodbase Lärche Landhausdielen

  • 2150 Lärche Navis astig gebürstet geölt
  • 2151 Lärche Hinterglemm astig gebürstet weiß geölt
  • 2152 Lärche Zauchensee astig gebürstet gelaugt geölt
  • 2153 Lärche Zederhaus astig gebürstet gelaugt weiß geölt

Preise auf Anfrage. Bei konkretem Interesse an den angeführten Produkten, empfehlen wir die direkte Kontaktaufnahme mit einem unserer Parkett Netzwerk-Partner.

Dargestellte Produktbilder sind als Richtwert zu verstehen und können Originalmuster nicht ersetzen.

Anfrage senden

* Alle Felder die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Produkt Filter

Alle Filter zurücksetzen